Datenschutzrichtlinie von Admitad. Einführung
Diese Datenschutzrichtlinie enthält Informationen darüber, wie die Admitad GmbH, Heinz-Nixdorf-Str 6, 74172 Neckarsulm, Deutschland (im Folgenden als „Admitad“ oder „wir/uns/unser“ bezeichnet) mit Deinen persönlichen Daten und sonstigen Angaben umgeht, wenn Du unsere Website www.admitad.com besuchst, wenn wir von Dir als Advertiser oder Publisher Daten erfassen und/oder wenn Du ein Benutzer der Websites und Plattformen unserer Advertiser oder Publisher bist.
1. Datenverantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Der Datenschutzbeauftragte gemäß DSGVO-Definition ist:
Admitad gmbH, Heinz-Nixdorf-Str 6, 74172 Neckarsulm, Deutschland
Datenschutzbeauftragter
Fragen zu unseren Datenschutzmaßnahmen, der Verarbeitung Deiner Daten oder dem Schutz Deiner Rechte als betroffene Person kannst Du an unseren Datenschutzbeauftragten und an uns richten:
Externer Datenschutzbeauftragter
ePrivacy GmbH
vertreten durch Prof. Dr. Christoph Bauer
Große Bleichen 21, 20354 Hamburg, Deutschland
Fragen und Anliegen in Bezug auf Deine persönlichen Daten kannst Du an data-support@admitad.com richten.
Wenn Du direkt mit unserem Datenschutzbeauftragten sprechen möchtest (zum Beispiel in einer außergewöhnlich vertraulichen Angelegenheit), solltest Du ihm/ihr einen Brief schreiben, da bei E-Mails Sicherheitsprobleme auftreten können. Erwähne bitte, dass sich Dein Anliegen auf die Admitad GmbH bezieht.
2. Definitionen
2.1 Persönliche/personenbezogene Daten
„Persönliche Daten“ bzw. „personenbezogene Daten“ sind alle Daten, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person beziehen. Eine identifizierbare natürliche Person kann direkt oder indirekt identifiziert werden, insbesondere durch Identifikatoren wie den Namen, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, einen Online-Identifikator oder einen bzw. mehrere Faktor(en), die sich auf die physische, physiologische, genetische, geistige, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität dieser natürlichen Person beziehen.
2.2 Technische Daten
Technische Daten sind Informationen, die nicht mit Deiner Identität in Zusammenhang gebracht werden können, z. B. Informationen zu Browsertypen, Betriebssystemen, Domain-Namen, Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf ein System, Website-Adressen, von denen aus eine Weiterleitung erfolgt ist, Online-Transaktionen sowie Surf- und Suchaktivitäten.
2.3 Verarbeitung
„Verarbeitung“ sind alle Vorgänge, die mit den Daten durchgeführt werden, zum Beispiel ihre Erfassung, Aufzeichnung, Organisation, Strukturierung, Speicherung, Anpassung oder Änderung bzw. wenn sie abgerufen, herangezogen, verwendet, durch eine Übertragung offengelegt, verbreitet oder anderweitig verfügbar gemacht, angeglichen oder kombiniert, eingeschränkt, gelöscht oder vernichtet werden.
3. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Inwiefern wir Deine persönlichen Daten und sonstigen Angaben erfassen und verarbeiten, hängt davon ab, wie Du mit unseren Technologien und Services interagierst:
· Als Besucher von www.admitad.com
· Als Publisher oder Advertiser im Affiliate-Netzwerk von Admitad
· Als Benutzer der Websites unserer Publisher und/oder Advertiser
· Als Bewerber auf eine Stelle bei Admitad
Mit dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Dich, welche Daten wir in jeder einzelnen Phase erhalten und verwenden.
Wir verwenden personenbezogene Daten nur für die Verwaltung und Bereitstellung unserer Technologien und Services. Unsere Speicherung personenbezogener Daten und sonstiger Angaben erfolgt unter strikter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze und unserer vertraglichen Pflichten. Wir tun alles, was uns möglich ist, um einen unbefugten Zugriff auf die Daten zu verhindern.
4. Newsletter
Im Folgenden informieren wir Dich über die Inhalte unserer Newsletter, das Verfahren für die Anmeldung zu den Newslettern und ihre Verbreitung, die Evaluierung der diesbezüglichen Berichte und Dein Recht, dieser Vorgehensweise zu widersprechen. Indem Du unseren Newsletter abonnierst, stimmst Du dem Erhalt des Newsletters und den hier beschriebenen Abläufen zu.
Wir versenden Newsletter, E-Mails und andere digitale Benachrichtigungen mit Marketinginformationen (im Folgenden als „Newsletter“ bezeichnet), sofern der Empfänger zustimmt oder uns eine rechtliche Genehmigung erteilt.
Die Anmeldung für unseren Newsletter erfolgt über eine sogenannte doppelte Zustimmung. Das bedeutet, dass Du nach der Registrierung eine E-Mail mit der Bitte um erneute Bestätigung der Anmeldung erhältst. Die Anmeldungen für den Newsletter werden aufgezeichnet, damit wir die exakte Einhaltung der rechtlichen Anforderungen an den Registrierungsprozess nachweisen können. Hierzu gehören unter anderem das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung und der Bestätigung. Auch Änderungen von Daten, die der Drittanbieter Mindbox speichert, werden aufgezeichnet.
Der Newsletter können von Admitad oder von Mindbox versendet werden.
Mindbox ist eine Newsletter-Plattform von Mindbox.Cloud B.V. (einer niederländischen Gesellschaft mit beschränkter Haftung) in Strawinskylaan 613, 1077XX Amsterdam, Niederlande.
Die E-Mail-Adressen von Empfängern unseres Newsletters und die anderen in diesem Zusammenhang bereitgestellten Daten werden auf den Servern von Admitad bzw. Mindbox gespeichert. Mindbox verwendet diese Informationen für die Versendung und Evaluierung der Newsletter in Deinem Auftrag. Außerdem kann Mindbox diese Daten zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Dienstleistungen verwenden, z. B. zur technischen Optimierung der Verbreitung und Präsentation des Newsletters oder um zu wirtschaftlichen Zwecken festzustellen, aus welchen Ländern die Empfänger kommen. Mindbox verwendet die Daten von Empfängern unseres Newsletters jedoch nicht, um diese eigenständig zu kontaktieren oder Daten an Drittanbieter zu übertragen, außer in Fällen, in denen die Datenschutzrichtlinie von Mindbox (https://mindbox.cloud/documents/privacy-policy/) dies vorsieht.
Um Dich für den Newsletter zu registrieren, benötigen wir nur Deine E-Mail-Adresse. Alle anderen Informationen, die Du uns freiwillig bereitstellst, dienen nur zur Personalisierung des Newsletters. Du kannst jederzeit die persönlichen Daten ändern, die Du uns bereitstellst.
Es gibt Fälle, in denen wir die Empfänger des Newsletters zu Websites von Mindbox weiterleiten. Zum Beispiel enthalten unsere Newsletter einen Link, mit dem die Empfänger online auf die Newsletter zugreifen können (wenn sie beispielsweise Probleme haben, den Newsletter in ihrem E-Mail-Programm anzuzeigen).
Du kannst den Newsletter jederzeit kündigen, d. h. Deine Zustimmung zu seinem Erhalt zurückziehen. Dadurch erlischt gleichzeitig Deine Zustimmung zur Verbreitung des Newsletters über Mindbox und den damit verbundenen statistischen Analysen. Leider ist es nicht möglich, die Versendung des Newsletters mit Mindbox oder ihre statistische Auswertung auf andere Weise zu stornieren. Du kannst Deine Zustimmung zum Erhalt unseres Newsletters jederzeit zurückziehen, indem Du die Benachrichtigungseinstellungen in Deinem Account änderst. Außerdem findest Du unten in jedem Newsletter einen Link, mit dem Du ihn abbestellen kannst.
5. Rechtliche Grundlage
Die Verarbeitung Deiner persönlichen Daten erfolgt auf folgender rechtlicher Grundlage:
- Deiner Zustimmung, falls Du diese erteilt hast (Art. 6 (1) (a) der DSGVO)
- Dem Abschluss oder der Umsetzung eines Vertrags mit Dir (Art. 6 (1) (b) der DSGVO)
- Der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 (1) (c) der DSGVO)
- Der Wahrung unserer legitimen Interessen (Art. 6 (1) (f) der DSGVO).
6. Datenschutz und Übertragung der Daten an Drittanbieter
Admitad ergreift alle technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, die zum Schutz Deiner persönlichen Daten vor Verlust, nicht autorisierter Offenlegung und anderen Formen des Missbrauchs erforderlich sind. Die Daten werden in einer sicheren Umgebung gespeichert, die für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. In manchen Fällen werden Deine persönlichen Daten vor der Übertragung verschlüsselt (z. B. bei der Verarbeitung Deiner Anmeldedaten). Das bedeutet, dass bei der Kommunikation zwischen Deinem Gerät und unseren Servern bewährte Verschlüsselungsmechanismen zum Einsatz kommen, sofern Dein Browser diese unterstützt.
Unsere Mitarbeiter haben Datenschutzschulungen absolviert und Kompetenzen im Umgang mit den personenbezogenen Daten erworben, auf die sie Zugriff erhalten.
Hinweis: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, kann die Vertraulichkeit der darin enthaltenen Informationen nicht garantiert werden. Unter Umständen erhalten Außenstehende Zugang zum Inhalt der E-Mails.
Damit wir von Admitad unsere Geschäftsabläufe möglichst unkompliziert und effizient abwickeln können, müssen manche Daten unter Umständen von vertrauenswürdigen Drittanbietern und zuverlässigen Partnern verarbeitet werden. Diese Drittanbieter können:
- Zahlungen verarbeiten
- Bestellungen abwickeln
- E-Mails versenden
- Kommunikationswege betreuen (z. B. Newsletter, Sicherheitsbenachrichtigungen, Chat usw.)
- Websites hosten
- Andere damit verbundene Aktivitäten durchführen
All dies geschieht im Auftrag von Admitad. Admitad gibt jedoch nur diejenigen Daten weiter, die zur Erfüllung des konkreten Zwecks erforderlich sind, für den die Drittanbieter herangezogen wurden. Admitad sorgt dafür, dass diese Drittanbieter ähnlichen Vertraulichkeits- und Datenschutzanforderungen wie die Mitarbeiter von Admitad unterliegen und Deine Informationen nur auf die Weise und in dem Ausmaß verarbeiten, wie es Admitad gestattet ist. Admitad gestattet Drittanbietern nicht, Deine Daten für Zwecke zu verwenden, die bei ihrer Erfassung nicht vorgesehen waren.
Admitad legt Deine persönlich identifizierbaren Informationen (PII) nur dann außerhalb des Landes offen, in dem Du wohnst, wenn dies für den vorgesehenen Verarbeitungszweck erforderlich ist. Als Mitglied der weltweiten Unternehmensgruppe Admitad können die einzelnen lokalen Unternehmensbereiche Daten auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder in Ländern ohne ausreichende Datenschutzgesetzgebung aufbewahren oder verarbeiten, wen dies zur Erfüllung unserer Verpflichtungen oder des zugrundeliegenden Vertrags mit Dir notwendig ist. Auch Subunternehmer von Admitad, die Admitad mit der Verarbeitung Deiner PII beauftragt, können in solchen Gebieten ansässig sein.
Zur Absichernug der Übertragung und Verarbeitung von PII gemäß Kapitel 5 der DSGVO hat Admitad die entsprechenden technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen und eingefordert. Außerdem hat Admitad mit den Unternehmen und Subunternehmen der Admitad Group das entsprechende vertragliche Rahmenwerk vereinbart und damit sichergestellt, dass der Empfänger der Daten in seiner Organisation für das von der DSGVO geforderte Maß an Datenschutz sorgt. Dies beinhaltet die Unterzeichnung der von der EU-Kommission herausgegebenen Datenverarbeitungsaufträge und Standardvertragsklauseln der Europäischen Union. Diese Vorkehrungen sind angemessene Sicherungsmaßnahmen gemäß Artikel 46 der DSGVO und der vor Ort geltenden Datenschutzgesetzgebung. Sie sorgen dafür, dass Deine Daten sicher sind, ihre Vertraulichkeit gewahrt bleibt und die geltenden Datenschutzgesetze eingehalten werden.
Für den Fall, dass Admitad von einem Drittanbieter übernommen wird oder mit ihm fusioniert, behalten wir uns jeweils das Recht vor, im Rahmen dieser Fusion oder Übernahme bzw. dieses Verkaufs oder anderweitigen Eigentümerwechsels die von Dir erfassten Daten weiterzugeben oder zu übertragen. In dem unwahrscheinlichen Fall einer Bankrotterklärung, Insolvenz, Umstrukturierung, Zwangsverwaltung oder Aufteilung unter den Gläubigern (bzw. ganz allgemein der Anwendung von Gesetzen oder Grundsätzen zur Durchsetzung der Rechte von Gläubigern) haben wir unter Umständen keine Kontrolle über die Behandlung, Verwendung und Übertragung Deiner Daten.
7. Übertragung in Drittländer
Es werden Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen. Wir übertragen personenbezogene Daten nur in Drittländer, denen die EU-Kommission einen angemessenen Umgang mit Datenschutzfragen bescheinigt hat oder in denen wir den sorgsamen Umgang mit personenbezogenen Daten durch vertragliche Vereinbarungen oder andere geeignete Garantien gewährleisten können, zum Beispiel durch Zertifikate oder die nachweisliche Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards.
Unsere Tochterunternehmen können außerhalb der EU ansässig sein (https://www.admitad.com/en/site/about/contacts/).
8. Benutzerrechte
Du hast in Bezug auf die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten folgende Rechte:
· Das Recht auf Zugriff
· Das Recht auf Berichtigung
· Das Recht auf Löschung
· Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
· Das Recht auf Datenübertragung
· Das Recht auf Widerspruch (der durch die konkrete Situation begründet ist), wenn Deine persönlichen Daten auf Grundlage unserer legitimen Interessen verarbeitet werden
· Das Recht auf Widerruf Deiner Zustimmung zu jedem beliebigen Zeitpunkt, falls Deine persönlichen Daten auf Grundlage Deiner Zustimmung verarbeitet werden, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung dieser Daten aufgrund der Zustimmung vor Deinem Widerruf beeinträchtigt wird
· Das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen
Du kannst Deine Rechte geltend machen, indem Du uns eine E-Mail an data-support@admitad.com schreibst.
Wenn Du auf unserer Website als Publisher oder Advertiser registriert bist, kannst Du Dich bei Deinem Account anmelden und einige Deiner Daten selber berichtigen oder löschen.
Wir halten die geltende Datenschutzgesetzgebung ein und löschen Deine Daten, ohne dass ein Eingreifen Deinerseits erforderlich ist, wenn die Aufbewahrung Deiner Daten für den betreffenden Zweck nicht mehr erforderlich ist oder die Aufbewahrung aus rechtlichen Gründen nicht mehr gestattet ist. Wenn eine Löschung der Daten nicht gestattet ist (weil wir z. B. rechtlich verpflichtet sind, Deine persönlichen Daten aufzubewahren), schränken wir unter Umständen stattdessen die Verarbeitung ein.
9. Änderungen
Wir können diese Datenschutzrichtlinie und unsere Datensicherheitsvorkehrungen jederzeit ändern, insbesondere dann, wenn neue Gesetze und/oder Vorschriften umgesetzt werden müssen oder wir diese Änderungen für sinnvoll halten.
10. Fragen/Kontakt
Fragen und Bitten in Bezug auf die Sicherheit Deiner persönlichen Daten kannst Du an unsere Sicherheitsbeauftragten oder, unter data-support@admitad.com, direkt an uns richten.
Admitad GmbH